
Foundation richtig auftragen – so klappt es
Wenn deine Make-up-Produkte deine Kinder wären, dann wäre deine Foundation das Sorgenkind. Es ist fast so, als würde deine Foundation gerne Probleme machen – an einem Tag ist sie zu dunkel für deinen Hautton, und am nächsten Tag viel zu hell.
Du fragst dich: Warum hat es den Anschein, dass alle anderen Models auf meinem Instagram-Feed alles richtig machen? Vielleicht, aber nur vielleicht, liegt es daran, dass sie diesen Artikel bereits gelesen haben.
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns darauf, wie man Foundation so aufträgt, dass sie natürlich aussehen – du weißt schon, dieser strahlende, stressfreie, sieben Jahre jüngere Look, den wir alle anstreben.
Auftragen von flüssiger und cremiger Foundation
Für flüssige Foundation, die dünner ist, verwendest du einen Pinsel mit dichten Borsten, um das Produkt großflächig aufzutragen und es in den Poren zu verteilen. Ein Make-up-Schwamm verteilt dickere Cremes besser und kann sie auf kleinere Stellen auftupfen. Mit einem Make-up-Schwann kann jedoch ein Teil des Produkts absorbiert werden, weshalb es empfehlenswert ist, mehr aufzutragen, wenn du noch mehr Deckkraft brauchst.
Wie man Foundation aufträgt – so gelingt es!
Unsere Make-up-Experten sind sich einig, dass Foundation die Grundlage, für die meisten weiteren Beauty anwenden ist. Aus diesem Grund, sollte beispielsweise Concealer auch erst nach der Grundierung aufgetragen werden sollte – und genau wie deine Grundierung sollte auch dein Concealer mit deinem Hautton verschmelzen. Trage ihn gezielt um die Nase, unter den Augen, in der Mitte des Kinns und der Stirn, in den inneren Augenhöhlen und an allen verfärbten Stellen auf. Klopfe ihn anschließend ein, anstatt ihn zu verteilen, um eine maximale Abdeckung zu erzielen.
Jetzt, wo wir wissen, wie man Foundation aufträgt, wollen wir darüber reden, wie man keine Foundation aufträgt. Vermeide einfach diese häufigen Fehler:
1. Sieh Foundation als die Grundlage an
Wenn du in Eile bist, kann es verlockend sein, ein paar Schritte in deiner Morgenroutine zu überspringen. Aber lass die Foundation nicht weg, denn diese Grundierung ist der Schlüssel zu einem glatten, lang anhaltenden Finish.
2. Trage die Foundation nicht direkt nach der Feuchtigkeitscreme auf.
Gib deiner Feuchtigkeitscreme immer Zeit (bis zu 15 Minuten), in deine Haut einzuziehen, bevor du die Foundation aufträgst. Andernfalls kann es passieren, dass du ein streifiges Ergebnis bekommst.
3. Übertreibe es nicht mit den Produkten
Ein ebenmäßiger Teint ist das Ziel, aber wenn du dein Gesicht mit einer Schicht nach der anderen überziehst, verschwendest du nicht nur eine Menge an Beauty Produkten, sondern siehst auch unnatürlich aus. Hier gilt also: Weniger ist mehr!
4. Vergiss deinen Hals nicht!
Da dein Hals in der Regel einen helleren Farbton hat als dein Gesicht, solltest du deine Grundierung über deine Kieferlinie hinaus verblenden, um ein natürliches, nahtloses Finish zu erzielen.

Hey, ich bin Kathryn – dein neuer Guide & Coach wenn es um Selbstliebe. Beauty und Schönheit von Innen & Außen geht! Ich zeige dir die bunte Welt der natürlichen Schönheit und blogge hier regelmäßig über Beauty, Gesundheit, Fashion, Meditation und die neuesten Sport-Trends! 🙂
Ich studiere an einer klassischen Modeschule in Berlin und liebe meine Heimat Hamburg über alles – teile gerne deine Gedanken unter den Blog-Posts mit mir und sage, was DICH inspiriert oder bewegt…
Viel Spaß beim Stöbern & Entdecken, Ladies! <3
No Comment