Vegane Seife – und wie sie hergestellt wird
Es gibt nur wenige Gefühle, als jenes, das du nach einer gemütlichen Dusche auf deiner frisch gewaschenen, duftenden und weichen Haut spürst. Stell dir vor, wie berauschend dieses Gefühl ist, wenn deine Seife aus reinen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt ist, die deine Haut und deine Gesundheit fördern
Vegane Seife: plastikfrei und ohne Tierversuche, außerdem werden sie aus natürlichen, sicheren Inhaltsstoffen hergestellt, die dein Wohlbefinden fördern, und verzichten auf Chemikalien wie Parabene, Natriumlaurethsulfat (SLES) und SLS (Natriumlaurylsulfat), die in herkömmlichen Seifen enthalten sind.
Wie alles, was vegan ist, ist auch vegane Seife frei von Tierleid und wird mit Zutaten wie Fetten und Ölen hergestellt, die aus Gemüse und Pflanzen stammen, anstatt aus tierischen Fettderivaten. Das scheint viele Menschen zu überraschen, aber es ist wahr. Herkömmliche Seife wird hauptsächlich aus tierischen Fetten hergestellt. Um zu verstehen, warum das so ist, ist es sinnvoll, sich einen kurzen Überblick über die Geschichte der traditionellen Stückseife zu verschaffen.
Eine kurze Geschichte der Stückseife
Erst im 18. Jahrhundert wurde die Seife in der westlichen Welt mit Hygiene und Sicherheit in Verbindung gebracht. Als die Hersteller anfingen, Seife zu produzieren, wollten sie so viel Seife wie möglich herstellen, um mehr Geld zu verdienen. Der beste Weg, um etwas billig und schnell herzustellen, ist die Verwendung der billigsten Zutaten. In diesem Fall wurde die Seife aus Reinigungsmitteln und tierischem Fett hergestellt, da diese billig und leicht zu beschaffen waren.
Obwohl sich die Methoden der Seifenherstellung seither weiterentwickelt haben, sind die Ausgangsstoffe im Allgemeinen dieselben geblieben. Vegane Seife enthält nichts von alledem. Vegane Seifenhersteller legen großen Wert darauf, dass ihre Seifen in Harmonie mit dem Körper wirken. Sie verwenden bevorzugt reine und natürliche pflanzliche Inhaltsstoffe, die verschönernde und stärkende Eigenschaften haben.
Wie wird sie hergestellt?
Die Seifen werden aus biologischem Kokosnussöl, Hanföl, Rizinusöl, Sheabutter und Reiskleiewachs hergestellt. Sie verfügen über hochwertige 100% biologische ätherische Öle. Einige Seifenstücke enthalten Blütenblätter, Haferflocken oder sogar Walnussschalenpulver (für ein besonders schrubbendes Gefühl). Es werden nur natürliche Farbstoffe wie Spirulina für Grün, Annattosamen für Orange und Johannisbrotpulver für den schokoladigen Look verwendet.
Vegane Seife wird in der Regel durch das Mischen von Lauge mit einer Lösung aus verschiedenen Ölen und destilliertem Wasser hergestellt. Diese Lösung wird erhitzt, bis sie eine Temperatur von etwa 37 Grad Celsius hat. Sobald sie diese Temperatur erreicht hat, fügen die Menschen ihre speziellen Duftstoffe und ätherischen Öle hinzu. Danach wird die Seife in Formen gegossen und getrocknet. Nach etwa vierundzwanzig Stunden wird die Seife aus der Form genommen und muss etwa einen Monat lang aushärten. Vegane Flüssigseife wird zwar nicht in eine Form gegossen, aber die Herstellung gleicht sich ansonsten.
Jeder, der seine eigene vegane Seife herstellen möchte, sollte sich mit den Grundlagen der Seifenherstellung beschäftigen, um den Prozess zu verstehen, bevor er mit der Herstellung beginnt.
Vorteile der veganen Seife
Die Verwendung von veganer Seife hat eine ganze Reihe erstaunlicher Vorteile. Du schützt deinen Körper vor aggressiven Chemikalien und Giftstoffen, die deine Haut reizen können, so dass sie sich trocken und juckend anfühlt und Ausschläge bekommt
- Die Produkte, die du verwendest, sind alle natürlich und wirken sich positiv auf dein Inneres und Äußeres aus
- Du engagierst dich für einen ethischen und tierversuchsfreien Lebensstil
- Du kannst Zutaten verwenden, die perfekt auf dich zugeschnitten sind.
Du kannst zum Beispiel vegane Seifen aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und Öle für trockene Haut wie Olivenöl und Sheabutter finden. Außerdem kannst du vegane Seifen mit natürlichen Kräutern wie Calendula und Hanf verwenden, die bei bestimmten Hautkrankheiten wie Ekzemen oder Schuppenflechte helfen
Hey, ich bin Kathryn – dein neuer Guide & Coach wenn es um Selbstliebe. Beauty und Schönheit von Innen & Außen geht! Ich zeige dir die bunte Welt der natürlichen Schönheit und blogge hier regelmäßig über Beauty, Gesundheit, Fashion, Meditation und die neuesten Sport-Trends! 🙂
Ich studiere an einer klassischen Modeschule in Berlin und liebe meine Heimat Hamburg über alles – teile gerne deine Gedanken unter den Blog-Posts mit mir und sage, was DICH inspiriert oder bewegt…
Viel Spaß beim Stöbern & Entdecken, Ladies! <3
No Comment